WEINBAU GRUBBER GEBRAUCHT KAUFEN Telefon 07023 744344

Perfekte Boden-Bearbeitung mit einem Grubber

Innovative Gerätschaften wie der Grubber sind in der Agrarwirtschaft keinesfalls mehr wegzudenken. Sie optimieren bei der Stoppel- sowie Saatbearbeitung eine Wirtschaftlichkeit in einem großen Maß. Im Prinzip eignet sich ein Grubber für die allermeisten Bodenverhältnisse. Deswegen gehen immer mehr Landwirte dazu über den Pflug mit einem zeitgemäßen Grubber zu tauschen.

Was genau sollte beim Kauf eines Grubbers beachtet werden?

Jeder der den Kauf eines Grubbers in Betracht zieht, sollte vorab ein paar Infos über Grubber einholen. Obgleich einige Konkurrenz wie die Federzahnegge oder die Kurzscheibenegge auf dem Markt angeboten wird, gewinnt der Grubber für die Boden-Bearbeitung stets mehr an Stellenwert. Er gilt sogar als der Verkaufsschlager in diesem Bereich. Auf jeden Fall haben auch stetige technische Verbesserungen dazu beigetragen. Schon seit jeher wurde der Grubber zur Einsparung von Pflugarbeiten eingesetzt. Im Entwicklungsverlauf hat die zweibalkige Kombination den mehrbalkigen Grubber immer mehr verdrängt. Jedoch ist and dieser Stelle aber eine sichtbare Kehrtwendung zu sehen. Denn die homogene Einbringung der Ernterückstände kann die mehrbalkige Variante wesentlich besser bewältigen. Der Trend zeigt daher die Umkehr zum Vorläufer an. Hierbei sticht der dreibalkige Grubber besonders hervor. Trotzdem sollte der Interessent die eigenen jeweiligen Wünsche und Gegebenheiten in die Überlegung einbeziehen. Unsere Mitarbeiter informieren Sie natürlich.

Signifikanter Aspekt – die Wahl der Schare

Um die perfekte Wahl der Schare zu treffen, steht das gewollte Arbeitsergebnis im Mittelpunkt. Handelt es sich um die flachere Stoppel-Bearbeitung, dann sollte die Flügelschare für den Grubber verwendete werden. Mit dieser wird eine vollflächige Bodenbearbeitung machbar. Möchte der Landwirt außerdem das Gerät ebenfalls für eine tiefere Lockerung des Bodens bis zu 25 Zentimeter nutzen, kann die Meißelschare angeraten werden. Die so genannte Steinsicherung ist von Vorteil, sofern tiefgehende wie auch flache Bodenbearbeitung durchgeführt werden soll. Eine Mindestbearbeitungstiefe wird wie folgt berechnet, hierbei wird der Strichabstand durch die Zahl der Balken dividiert. Mit dieser Vorgehensweise bleibt der Unterboden merklich sauberer und im Übrigen wird viel Sprit gespart. Die Entwickler erstellen die Scharen immer differenzierter und daher passender für einen individuellen Zweck. Hierfür stehen eine Vielzahl verschiedener Scharen im Angebot.

Welche Bearbeitungsintensität des Bodens ist die richtige?

Bis vor ein paar Jahren wurde über das Thema Bearbeitung des Bodens wie auch wie ausgeprägt diese ausgeführt werden muss, noch ganz anders gedacht. Heute wird viel differenzierter diskutiert. Unsere Mitarbeiter unterrichten Sie gerne zum aktuellen Stand der Themen. Sie erreichen uns zum Thema: WEINBAU GRUBBER GEBRAUCHT KAUFEN telefonisch: 07023 744344 oder via E-Mail unter: info@eum-agrotec.de

Beratung kostenfrei anfordern

    Gründe die für die Bearbeitung des Bodens mit einem Grubber sprechen

    • Eine vorteilhaftere Bodenstruktur durch eine höhere biologische Vielfältigkeit mit Würmern und vielen anderen Boden-Lebewesen
    • Ihre Untergründe verkraften Starkregen besser und zeigen verminderte Erosion und Verschlämmung
    • Durch das frühere Trocknen der Bodenoberfläche entsteht eine höhere Bodentragfähigkeit. Diese Tatsache führt auch zu einer optimierten Bodenstruktur sowie damit zu einer verbesserten Befahrbarkeit.
    • Ihre Bestände werden es Ihnen danken und ungewöhnlich dürre Fasen besser überdauern