GRUBBER UNIVERSAL GEBRAUCHT KAUFEN Telefon 07023 744344

Bodenbearbeitung – abgestimmt und wirkungsvoll mit einem Grubber

Zeitgemäße und hochwertige Grubber sind ins besondere bei der Stoppel- und Saatbett-Bearbeitung in der Lage, Zeit und Investitionen einzusparen. Die Rentabilität liegt darin begründet, dass sich Grubber für jegliche Bodenverhältnisse sehr gut eignen. Mittlerweile setzen immer mehr Landwirtschaftliche Betriebe auf den Gebrauch von Grubbern anstelle vom traditionellen Pflug.

Was sollte beim Kauf eines Grubbers bedacht werden?

Wer den Kauf eines Grubbers in Betracht zieht, sollte vorab einige Informationen über Grubber einholen. Obschon einige Konkurrenz wie die Federzahnegge oder die Kurzscheibenegge auf dem Markt angeboten wird, gewinnt der Grubber für die Boden-Bearbeitung immer mehr an Stellenwert. Er gilt sogar als der Bestseller in diesem Gebiet. Sicherlich haben auch kontinuierliche technologische Neuerungen dazu beigetragen. Seit jeher wurde der Grubber zur Einsparung von Pflugarbeiten verwendet. Im Laufe der Zeit hat die zweibalkige Kombination den mehrbalkigen Grubber immer mehr abgelöst. Jedoch ist hier aber eine ersichtliche Umkehr zu sehen. Da nämlich die einheitliche Einmischung der Ernterückstände vermag die mehrbalkige Ausführung wesentlich besser bewältigen. Der Trend zeigt somit die Umkehr zum Vorgänger an. Hierbei sticht der dreibalkige Grubber speziell heraus. Dessen ungeachtet sollte der Interessent die persönlichen jeweiligen Belange wie auch Gegebenheiten in die Überlegung einbeziehen. Unsere Techniker beraten Sie natürlich.

Wichtiger Aspekt – die Auswahl der Schare

Um die optimale Wahl der Schare zu treffen, steht das gewünschte Arbeitsergebnis im Vordergrund. Handelt es sich um die flachere Stoppelbearbeitung, dann kann die Flügelschare für den Grubber verwendete werden. Mit dieser wird eine ganzflächige Bodenbearbeitung möglich. Will der Landwirt zudem das Gerät auch für die tiefere Lockerung des Bodens bis zu 25 cm nutzen, kann die Meißelschare angeraten werden. Eine sogenannte Steinsicherung ist von Vorteil, wenn tiefe und flache Boden-Bearbeitung vorgenommen werden soll. Eine Mindestbearbeitungstiefe wird wie folgt ausgerechnet, hierbei wird der Strichabstand durch die Menge der Balken geteilt. Mit dieser Vorgehensweise bleibt der Unterboden merklich sauberer und darüber hinaus wird viel Treibstoff gespart. Die Planer realisieren die Scharen immer differenzierter und somit geeigneter für den individuellen Bedarf. Dafür stehen eine Vielzahl verschiedenster Scharen im Angebot.

Was für eine Bearbeitungsintensität des Bodens ist die ideale?

Bis vor wenigen Jahren wurde über das Thema Bodenbearbeitung wie auch wie ausgeprägt sie vorgenommen werden sollte, noch völlig anders gedacht. Heutzutage wird viel differenzierter debattiert. Unsere Techniker unterrichten Sie gerne zum derzeitigen Stand der Themen. Sie erreichen uns zum Thema: GRUBBER UNIVERSAL GEBRAUCHT KAUFEN unter Telefon: 07023 744344 und per E-Mail unter: info@eum-agrotec.de

Angebot kostenfrei anfordern

    Faktoren die für eine Bearbeitung des Bodens mit einem Grubber sprechen

    • Eine vorteilhafte Bodenstruktur durch die höhere biologische Vielfältigkeit mit Würmern und vielen anderen Boden-Lebewesen
    • Eine vermindert intensive Bodenbearbeitung führt zu der höheren biologischen Aktivität und damit zu langfristig geeigneteren Arbeitsböden durch die biologische Vielfältigkeit.
    • Ihre Bestände werden es Ihnen danken und besonders dürre Fasen besser überstehen
    • Durch das frühere Trocknen der Bloden-Oberfläche entsteht eine höhere Boden-Tragfähigkeit. Dies führt auch zu einer optimierten Boden-Struktur sowie dadurch zu einer verbesserten Befahrbarkeit.