LANDWIRTSCHAFT GRUBBER KAUFEN Telefon 07023 744344

Bodenbearbeitung – individuell und wirksam mit dem Grubber

Innovative Gerätschaft wie ein Grubber sind in der Agrarwirtschaft keinesfalls mehr weg zu denken. Sie maximieren bei der Stoppel- und Saat-Bearbeitung eine Wirtschaftlichkeit in einem großen Maß. Prinzipiell eignet sich ein landwirtschaftlicher Grubber für die meisten Bodenverhältnisse. Deswegen gehen immer mehr Landwirte dazu über den traditionellen Pflug durch einem zeitgemäßen Grubber zu tauschen.

Was genau sollte bei dem Erwerb eines Grubbers beachtet werden?

Wir bieten Ihnen eine Große Anzahl von speziellen Ratschlägen und Hinweisen, die bei der Wahl des Grubbers eine wesentliche Rolle spielen. Der Grubber führt seit einiger Zeit die Bestsellerliste beim Absatz von Bodenbearbeitungsgeräten an. Und das Ende ist nicht absehbar. Jeder der an zeitgemäße Bewirtschaftung denkt, kommt um den Grubber nicht herum. dass der Grubber als Verkaufsschlager gilt, ist unter anderem auch darin begründet, dass die Technologie in diesem Sachgebiet beständig weiter geht. Ein Grubber ist schon immer dafür berühmt, dass mit dessen Hilfe Pflugarbeiten gespart werden können. Das zweibalkige Bodenbearbeitungsgerät konnte sich in der neusten Vergangenheit mehr und mehr durchsetzen. Langsam, aber sicher gibt es ein Umdenken diesbezüglich. Sofern man die einheitliche Einmischung der Ernterückstände bewertet, kommt die mehrbalkige Version deutlich besser weg. Unter diesem Aspekt geht die derzeitige Entwicklung retour zum ursprünglichen Model. Gerade die dreibalkige Kombination ist aktuell der Favorit. Schließlich muss stets der persönliche Bedarf in die Kaufentscheidung mit einfließen.

Wichtiger Aspekt – die Auswahl der Schare

Zu Beginn ist generell die Überlegung, für welche Art von Verwendung die Schare benutzt wird. Wird sie nur für eine Bearbeitung von flacheren Stoppeln verwendet, wäre z B die sogenannte Flügelschare für den Grubber die ideale Wahl. Bei diesem Fall kann die Bearbeitung des Bodens ganzflächig realisiert werden. Für eine tiefere Lockerung des Bodens, welche bis zu 25 cm ergeben kann, ist eine Meißelschare zu empfehlen. Würde das Gerät auch für eine tiefe als auch flache Bearbeitung des Bodens benötigt, kann eine Steinsicherung nützlich sein. In vielen Fällen ist auch bei einer tieferen Bodenbearbeitung mit schmalen Scharen der ganzflächige Einsatz gefragt. Hierbei wird die Mindestarbeitstiefe anhand der Menge der Balken berechnet. Dadurch wird nicht nur Kraftstoff eingespart, sondern auch der Unterboden weniger beschmutzt.

Welche Bearbeitungsintensität des Bodens ist die optimale?

Noch vor wenigen Jahren wurde über das Thema Bearbeitung des Bodens sowie wie ausgeprägt sie durchgeführt werden sollte, noch völlig anders gedacht. Jetzt wird viel differenzierter diskutiert. Unsere Mitarbeiter informieren Sie selbstverständlich zum gegenwärtigen Stand der Themen. Sie erreichen uns zum Thema: LANDWIRTSCHAFT GRUBBER KAUFEN unter Telefon: 07023 744344 und per E-Mail unter: info@eum-agrotec.de

Beratung kostenfrei einholen

    Aspekte die für eine Bearbeitung des Bodens mit einem Grubber sprechen

    • Ihre Untergründe verkraften Starkregen besser und zeigen geringere Erosion und Verschlämmung
    • Da Sie eine große Arbeitsbreite fahren haben Sie weniger Arbeitsgänge und Ihr Kraftstoffverbrauch sinkt dadurch automatisch
    • Durch das frühere Trocknen der Bodenoberfläche entsteht eine höhere Boden-Tragfähigkeit. Das führt sogar zu einer verbesserten Bodenstruktur und damit zu einer besseren Befahrbarkeit.