SAATBETTKOMBINATION GEBRAUCHT KAUFEN Telefon 07023 744344

Gute Boden-Bearbeitung mit einem Grubber

Zeitgemäße wie auch hochwertige Grubber sind gerade bei der Stoppel- oder Saatbettbearbeitung in der Lage, Zeit und Geld einzusparen. Die Wirtschaftlichkeit liegt darin begründet, dass sich Grubber für alle vorherrschenden Bodenverhältnisse sehr gut eignen. Mittlerweile setzen immer mehr Landwirte auf den Einsatz von Grubbern anstelle vom herkömmlichen Pflug.

Tipps sowie Hinweise für den Erwerb eines Grubbers

Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von wissenswerten Ratschlägen und Hinweisen, die bei der Auswahl des Grubbers eine wichtige Rolle spielen. Der Grubber führt seit gewisser Zeit die Hitliste beim Verkauf von Bodenbearbeitungsgeräten an. Und das Ende ist nicht absehbar. Wer an moderne Bewirtschaftung denkt, kommt um den Grubber nicht herum. Dass er als Kassenschlager gilt, liegt unter anderem ebenfalls darin begründet, dass die Technologie in diesem Bereich konstant fortschreitet. Der Grubber ist schon immer dafür berühmt, dass mit dessen Hilfe Pflugarbeiten eingespart werden können. Das zweibalkige Bodenbearbeitungsgerät konnte sich in der jüngsten Vergangenheit mehr und mehr etablieren. Langsam, aber sicher gibt es ein Umdenken diesbezüglich. Wenn man die einheitliche Einmischung der Ernte-Rückstände betrachtet, kommt die mehrbalkige Version wesentlich besser weg. Mit dieser Betrachtung läuft die aktuelle Entwicklung zurück zum ursprünglichen Model. Gerade die dreibalkige Kombination ist aktuell der Favorit. Zum Schluss sollte immer der individuelle Bedarf in die Kaufentscheidung mit einfließen.

Jeder der die Wahl hat – hat die Qual! Welche Schare darf es denn sein?

Zu Beginn ist generell die Überlegung, für welche Art von Einsatz die Schare genutzt wird. Wird sie nur für eine Bearbeitung von flacheren Stoppeln genutzt, ist beispielsweise die so genannte Flügelschare für den Grubber die optimale Entscheidung. In diesem Fall kann die Bearbeitung des Bodens ganzflächig realisiert werden. Für eine tiefere Lockerung des Bodens, welche bis hin zu 25 cm sein kann, wäre die Meißelschare empfehlenswert. Würde das Gerät auch für die tiefe als auch flache Bearbeitung des Bodens benötigt, kann eine Steinsicherung vorteilhaft sein. In vielen Fällen ist auch bei der tieferen Bodenbearbeitung mit dünnen Scharen der ganzflächige Einsatz gefragt. Dabei wird die Mindestarbeitstiefe anhand der Zahl der Balken ausgerechnet. Dadurch wird nicht nur Kraftstoff gespart, sondern auch der Unterboden geringer verschmutzt.

Was für eine Bearbeitungsintensität des Bodens ist die ideale?

Bisher war die Meinung über die Intensität der Bearbeitung des Bodens noch eine vollständig andere. Mit neuen Erkenntnissen wird das Thema inzwischen mit neuen Gesichtspunkten gesehen. Da die Umwelt in Zukunft mehr im Mittelpunkt ist, werden wahrscheinlich überhaupt keine neuen Pflanzenschutzmittel auf den Markt gebracht. Unkraut und Gräser werden generell mehr mit mechanischer Gerätschaft bekämpft. Unsere Mitarbeiter informieren Sie selbstverständlich zum momentanen Themenstand. Sie erreichen uns zum Thema: SAATBETTKOMBINATION GEBRAUCHT KAUFEN unter Telefon: 07023 744344 und via E-Mail zum Thema SAATBETTKOMBINATION GEBRAUCHT KAUFEN unter: info@eum-agrotec.de

Ihre Nachricht über unser E-Mail Kontaktformular

    Argumente die für eine Bodenbearbeitung mit einem Grubber sprechen

    • Ihre Böden verkraften Starkregen besser und zeigen verminderte Erosion und Verschlämmung
    • Durch das schnelle Trocknen der Bodenoberfläche entsteht eine höhere Boden-Tragfähigkeit. Das führt darüber hinaus zu einer optimierten Bodenstruktur sowie damit zu einer besseren Befahrbarkeit.
    • Eine vorteilhaftere Bodenstruktur durch eine größere biologische Vielfältigkeit mit Würmern wie auch anderen Bodenlebewesen
    • Verkleinern Sie Arbeitsspitzen zur Erntezeit und sparen Sie Arbeitszeit bei der Bearbeitung des Bodens